Berger Ladedaten in Kaliber .338 Lapua Mag.
Berger
.338 Lapua Mag.
Die .338 Lapua Magnum. auch bekannt als 8.6 x 70 mm. ist eine Langstreckengewehrpatrone. die in den 1980er Jahren vom finnischen Waffenhersteller Lapua entwickelt wurde. Sie wurde als leistungsstarke. präzise Patrone für Militär- und Strafverfolgungsscharfschützen sowie für das Schießen auf große Entfernungen und die Großwildjagd entwickelt. Die Patrone hat einen Geschossdurchmesser von 0.338 Zoll und eine Gehäuselänge von 2.7 Zoll. Sie ist in der Lage. Geschosse mit einem Gewicht zwischen 200 und 300 Grains bei Mündungsgeschwindigkeiten von 2.800 bis 3.200 Fuß pro Sekunde abzufeuern. Die .338 Lapua Magnum ist eine hochpräzise Patrone mit einer flachen Flugbahn. die sie ideal für lange Distanzen macht -Schießen auf Distanz. Sie ist in der Lage. dem Ziel auf Entfernungen von bis zu 1.500 Yards oder mehr hohe Energiemengen zuzuführen. Die Patrone wird häufig von Militär- und Strafverfolgungsscharfschützen sowie von zivilen Langstreckenschützen und verwendet Großwildjäger. die auf größere Entfernungen schießen müssen. Es wird auch bei Wettkämpfen im Distanzschießen eingesetzt. wo es zahlreiche Rekorde aufgestellt hat. Das Kaliber .338 Lapua Magnum wird typischerweise in Repetierbüchsen eingesetzt. obwohl es auch in halbautomatischen Gewehren verwendet wurde. z wie die Barrett M82 und die Sako TRG-42. Sie ist nicht so weit verbreitet wie einige der gebräuchlicheren Gewehrpatronen. erfreut sich aber zunehmender Beliebtheit bei Langstreckenschützen und Jägern. die ihre Kraft und Genauigkeit zu schätzen wissen. Aufgrund ihrer hohen Mündungsgeschwindigkeit und Energie ist die .338 Lapua Magnum erzeugt einen erheblichen Rückstoß. der für manche Schützen eine Herausforderung sein kann. Viele Schusswaffenhersteller produzieren mittlerweile jedoch Gewehre mit wirksamen rückstoßmindernden Funktionen wie Mündungsbremsen und verstellbaren Schäften. die dazu beitragen. dieses Problem zu mildern.