top of page

Vergleich der Kaliber .22 / 5,6 mm

Vergleich der Kaliber .22 / 5,6 mm

Die 5,6-mm-Familie (Kaliber .22) umfasst eine Vielzahl von Patronen, von denen die meisten für unterschiedliche Zwecke entwickelt wurden, von der Kleinwildjagd bis hin zum Wettkampfschießen und militärischen Anwendungen. Das Kaliber .22 bezieht sich auf den Durchmesser der Kugel, und innerhalb dieser Kaliberfamilie gibt es mehrere beliebte Patronen, darunter Randfeuer- und Zentralfeuerpatronen. Nachfolgend finden Sie eine umfassende Übersicht über die 10 besten Patronen im Kaliber 5,6 mm/.22, in der ihre Eigenschaften und typischen Anwendungen hervorgehoben werden.


.223 Remington : Die .223 Remington ist eine Zentralfeuerpatrone mit einem Geschossdurchmesser von 5,7 mm (0,224 Zoll). Sie feuert normalerweise Geschosse zwischen 40 und 77 Grains mit Geschwindigkeiten von 2.700 bis 3.700 fps ab, je nach Ladung. Anwendung: Die .223 Remington wird häufig im Militär (als 5,56 x 45 mm NATO) und im zivilen Bereich eingesetzt und wird bevorzugt für die Jagd auf Raubzeug, das Sportschießen und die Selbstverteidigung verwendet. Sie ist für ihre Genauigkeit und Vielseitigkeit auf verschiedenen Plattformen bekannt.


5,56 x 45 mm NATO: Das militärische Gegenstück zur .223 Remington, die 5,56 NATO, ist für höhere Drücke ausgelegt. Ihre Geschosse haben normalerweise ein Gewicht von 55 bis 77 Grains und eine ähnliche Geschwindigkeit wie die .223. Anwendung: Sie wird häufig von Streitkräften auf der ganzen Welt verwendet und ist auch in zivilen AR-15-Gewehren beliebt. Sie eignet sich gut für taktische Anwendungen, Selbstverteidigung und Wettkampfschießen.


.22 Hornet: Die .22 Hornet ist eine Zentralfeuergewehrpatrone, die normalerweise Geschosse zwischen 35 und 55 Grains bei Geschwindigkeiten von 2.500 bis 3.100 fps abfeuert. Anwendung: Die .22 Hornet ist für ihre Genauigkeit und flache Flugbahn bekannt und wird bei der Kleinwildjagd und Raubtierbekämpfung eingesetzt. Aufgrund ihres moderaten Rückstoßes gilt sie auch als gute Patrone für Anfänger im Zentralfeuergewehrschießen.


.22-250 Remington: Die .22-250 Remington ist eine Hochgeschwindigkeits-Zentralfeuerpatrone, die Geschosse zwischen 40 und 65 Grains mit Geschwindigkeiten von bis zu 4.000 fps verschießt. Anwendung: Sie ist eine beliebte Wahl für die Langstreckenjagd auf Raubzeug, da sie dank ihrer extrem flachen Flugbahn und hohen Geschwindigkeit effektiv für die Erlegung von kleinem bis mittelgroßem Wild auf lange Distanzen geeignet ist.


.224 Valkyrie: Die .224 Valkyrie ist eine relativ neue Patrone, die für das Schießen auf große Entfernungen entwickelt wurde. Sie feuert normalerweise Geschosse mit einem Gewicht von 60-90 Grains mit Geschwindigkeiten von etwa 2.700 bis 3.000 fps ab. Anwendung: Die .224 Valkyrie wurde für Präzisions- und Wettkampfschießen auf große Entfernungen entwickelt und zeichnet sich durch die Aufrechterhaltung von Überschallgeschwindigkeiten auf große Entfernungen aus, was sie zu einem Favoriten für taktische und Wettkampfschützen macht.


5,45 x 39 mm: Militärpatrone, oft mit der 5,56 NATO verglichen, feuert Geschosse mit einem Gewicht von 53 bis 60 Grains bei Geschwindigkeiten zwischen 2.800 und 3.000 fps ab. Anwendung: Die 5,45 x 39 mm wird hauptsächlich im AK-74-Gewehr verwendet und ist für den militärischen Einsatz konzipiert, wird aber auch häufig in zivilen AK-Plattformgewehren für taktisches Schießen und Training verwendet.


.222 Remington: Die .222 Remington ist eine Zentralfeuerpatrone, die Geschosse mit einem Gewicht von 40 bis 55 Grains mit Geschwindigkeiten zwischen 2.700 und 3.500 fps abfeuert. Anwendung: Bekannt für ihre Präzision, wird sie bei der Benchrest- und Raubtierjagd eingesetzt. Sie war einst bei der Kleinwildjagd beliebt, wurde jedoch etwas von der .223 Remington in den Schatten gestellt.

Vergleichstabelle .22 / 5,6mm Kaliber

In der folgenden Tabelle werden die wichtigsten Eigenschaften aller 6 mm Gewehrkaliber verglichen, einschließlich Gewehrkaliber mit einem Durchmesser zwischen .22 und .224 Zoll. Die Rangfolge zeigt die Beliebtheit des Gewehrkalibers in unserer Community.

Caliber
Rank
Avg. Energy (E0)
Diameter
Avg. Bullet Weight (gr)
Case Capacity (GoW)
Average Charge
Average Velocity (V0)
Case Length (l3)
Max. C.O.L
Suitable Bullets
.218 Bee
834 Joule
0.224
52
18
10.9gr | 0.71g
2301fps | 702m/s
1.35" | 34.2mm
1.68" | 42.7mm
209
.219 Donaldson Wasp
1115 Joule
0.224
50
35.1
18.5gr | 1.2g
2784fps | 849m/s
1.81" | 46mm
2.21" | 56.1mm
191
.219 Zipper
1259 Joule
0.224
53
34
23.1gr | 1.5g
2855fps | 870m/s
1.93" | 49.1mm
2.26" | 57.4mm
260
.22 ARC
1637 Joule
0.224
61
34
24.8gr | 1.6g
2902fps | 885m/s
1.53" | 38.7mm
2.26" | 57.4mm
126
.22 Ackley Hornet
749 Joule
0.224
51
15.6
9.1gr | 0.59g
2266fps | 691m/s
1.4" | 35.6mm
1.72" | 43.7mm
215
.22 BR Rem.
1649 Joule
0.224
55
36
28.1gr | 1.82g
3131fps | 955m/s
1.55" | 39.4mm
2.2" | 55.9mm
287
.22 Creedmoor
2138 Joule
0.224
55
50
38.8gr | 2.52g
3463fps | 1056m/s
1.92" | 48.8mm
2.6" | 66mm
304
.22 Hornet
759 Joule
0.222
48
14.5
8.6gr | 0.55g
2331fps | 711m/s
1.4" | 35.6mm
1.72" | 43.7mm
19
.22 Nosler
1676 Joule
0.224
55
35
26.9gr | 1.74g
3142fps | 958m/s
1.75" | 44.3mm
2.26" | 57.4mm
250
.22 PPC USA
1596 Joule
0.223
54
32
23.9gr | 1.55g
3044fps | 928m/s
1.51" | 38.4mm
2.11" | 53.5mm
290
.22-250 Rem.
1878 Joule
0.224
54
43.49
32.1gr | 2.08g
3369fps | 1027m/s
1.91" | 48.6mm
2.35" | 59.7mm
276
.220 Howell
1950 Joule
0.224
56
62
44.6gr | 2.89g
3325fps | 1014m/s
2.4" | 60.8mm
3.1" | 78.7mm
305
.220 Swift
2114 Joule
0.224
55
47
36gr | 2.33g
3537fps | 1078m/s
2.21" | 56mm
2.68" | 68.1mm
284
.221 Rem. Fireball
1066 Joule
0.224
52
22
14.3gr | 0.93g
2657fps | 810m/s
1.4" | 35.5mm
1.83" | 46.5mm
235
.222 Rem.
1365 Joule
0.224
53
27.9
19.7gr | 1.28g
2938fps | 896m/s
1.7" | 43.2mm
2.13" | 54.1mm
272
.222 Rem. Mag.
1452 Joule
0.224
54
30.5
22.6gr | 1.47g
3003fps | 916m/s
1.85" | 47mm
2.28" | 57.9mm
272
.223 Ackley Improved
1485 Joule
0.224
54
32.4
24.1gr | 1.56g
2963fps | 903m/s
1.76" | 44.7mm
2.26" | 57.4mm
270
.223 Rem.
1425 Joule
0.224
55
28.8
21.1gr | 1.37g
2923fps | 891m/s
1.76" | 44.7mm
2.26" | 57.4mm
297
.223 Rem. (5.56 x 45 NATO)
1482 Joule
0.224
54
28.8
21.4gr | 1.39g
2966fps | 904m/s
1.76" | 44.7mm
2.26" | 57.4mm
280
.223 WSSM
2190 Joule
0.224
55
53.7
42.2gr | 2.74g
3516fps | 1072m/s
1.66" | 42.2mm
2.36" | 59.9mm
280
.224 Valkyrie
1652 Joule
0.224
55
32.8
25.3gr | 1.64g
3086fps | 941m/s
1.6" | 40.6mm
2.26" | 57.4mm
286
.224 Weath. Mag.
1719 Joule
0.224
54
38
28.7gr | 1.86g
3287fps | 1002m/s
1.92" | 48.8mm
2.33" | 59.2mm
274
.225 Win.
1685 Joule
0.224
55
40
31.2gr | 2.02g
3215fps | 980m/s
1.93" | 49mm
2.5" | 63.5mm
288
5.6 x 35 R Vierling
622 Joule
0.22
45
12.5
6.9gr | 0.45g
2142fps | 653m/s
1.4" | 35.5mm
1.71" | 43.5mm
1
5.6 x 50 Mag.
1527 Joule
0.224
54
34
25.1gr | 1.63g
2980fps | 909m/s
1.97" | 50mm
2.41" | 61.3mm
276
5.6 x 50 R Mag.
1484 Joule
0.224
54
34
25.1gr | 1.63g
3060fps | 933m/s
1.97" | 50mm
2.4" | 61mm
277
5.6 x 57
2053 Joule
0.224
54
49
37.8gr | 2.45g
3499fps | 1067m/s
2.23" | 56.7mm
2.72" | 69mm
280
5.6 x 57 R
2035 Joule
0.224
55
49
38.4gr | 2.49g
3547fps | 1081m/s
2.23" | 56.7mm
2.72" | 69mm
282
5.6 x 70 R
1270 Joule
0.224
55
39
25.7gr | 1.66g
2754fps | 839m/s
2.76" | 70.1mm
3.43" | 87mm
283
bottom of page