top of page

Vergleich aller 6,5 mm Gewehrkaliber

  • Autorenbild: Max
    Max
  • 2. März
  • 6 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 29. März



Vergleich aller 6,5 mm Gewehrkaliber
Comparing all 6.5 mm Rifle Calibers


Die 6,5-mm-Kaliberfamilie hat sich zu einer der vielseitigsten Patronengruppen im modernen Schießsport entwickelt und bietet hervorragende ballistische Effizienz, beherrschbaren Rückstoß und solide Leistung auf lange Distanz. Nachfolgend finden Sie einen Vergleich der wichtigsten 6,5-mm-Patronen, ihrer Stärken, Schwächen und idealen Zielarten.


6,5 Creedmoor

Die 6,5 Creedmoor wurde für Präzisionsschießen entwickelt, hat aber als Jagdpatrone enorme Popularität erlangt. Bekannt für ihre flache Flugbahn, ihre Geschosse mit hohem ballistischem Koeffizienten und ihren moderaten Rückstoß ist sie eine ausgezeichnete Wahl für mittelgroßes Wild wie Hirsche und Gabelbock. Ihre Effizienz auf längere Distanzen macht sie zu einem Favoriten unter Scharfschützen, obwohl sie nicht so viel Energie nach unten trägt wie einige ihrer größeren Gegenstücke. Obwohl sie weithin verfügbar ist, kann ihre im Vergleich zu anderen 6,5-mm-Patronen geringere Mündungsgeschwindigkeit ihre Wirksamkeit bei größeren Tieren wie Elchen auf längere Distanzen einschränken.


.260 Remington

Die .260 Remington, basierend auf der .308 Winchester-Hülse, bietet eine fast identische Ballistik wie die 6,5 Creedmoor, kann aber beim Handladen etwas höhere Geschwindigkeiten erreichen. Dies macht sie zu einer großartigen Option für Jäger, die ein Kaliber mit kurzer Reichweite und mehr Geschwindigkeit und Energie suchen. Allerdings wurde sie in Bezug auf die kommerzielle Verfügbarkeit weitgehend von der 6,5 Creedmoor in den Schatten gestellt, was die Auswahl an Fabrikmunition einschränkt. Sie ist immer noch eine solide Wahl für Hirsche, Wildschweine und Zielschießen, erfordert jedoch möglicherweise mehr Aufwand, um die richtige Gewehr- und Munitionskombination zu finden.


6,5 PRC (Precision Rifle Cartridge)

Die 6,5 PRC ist im Wesentlichen eine Magnum-Version der 6,5 Creedmoor und bietet eine höhere Geschwindigkeit und bessere Energiespeicherung. Dies macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Jäger, die Elche, Schwarzbären und anderes Großwild auf größere Entfernungen zielen. Durch die höhere Geschwindigkeit bietet es flachere Flugbahnen und mehr Durchschlagskraft, aber der Kompromiss ist ein stärkerer Rückstoß und schnellerer Laufverschleiß. Außerdem erfordert es einen Magnum-Verschlusskopf und Gewehre mit etwas längerer Reichweite, was es weniger vielseitig macht als das Creedmoor. Obwohl es immer beliebter wird, ist es immer noch nicht so weit verbreitet wie andere 6,5-mm-Patronen.


6,5 Grendel

Das 6,5 Grendel wurde speziell für die AR-15-Plattform entwickelt und bietet ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Effizienz in einem leichten halbautomatischen Gewehr. Es übertrifft das 5,56 NATO in Bezug auf Energie und Ballistik deutlich und ist daher eine großartige Wahl für Hirsche, Wildschweine und sogar Verteidigungsanwendungen. Obwohl es nicht die Langstreckenfähigkeit des Creedmoor oder PRC hat, ist seine Leistung innerhalb von 600 Yards gut und der Rückstoß ist gering, was es ideal für Schützen macht, die die AR-Plattform bevorzugen. Die Hauptnachteile sind die begrenzte Hülsenkapazität und die leicht reduzierte Geschwindigkeit im Vergleich zu anderen 6,5-mm-Patronen.


6,5 x 55 mm Schwedische Mauser

Die 6,5 x 55 mm Schwedische Mauser ist eine klassische und bewährte Jagdpatrone und wird seit über einem Jahrhundert sowohl für militärische als auch für jagdliche Zwecke verwendet. Sie wird für ihren geringen Rückstoß und ihre tiefe Durchschlagskraft geschätzt, was sie für mittelgroße und sogar große Wildarten wie Elche in Europa äußerst effektiv macht. Der größte Nachteil dieser Patrone ist, dass viele Fabrikladungen auf niedrigerem Druck gehalten werden, um älteren Gewehren gerecht zu werden, was die Leistung im Vergleich zu modernen Hochdruckpatronen wie der 6,5 PRC einschränkt. Sie erfordert außerdem ein Gewehr mit langem Verschluss, was sie für leichte Jagdausrüstungen weniger praktisch macht.


6,5-284 Norma

Die 6,5-284 Norma war ursprünglich eine Wildkatzenpatrone und ist eine der schnellsten 6,5-mm-Patronen, die sich hervorragend für die Jagd auf lange Distanzen und Präzisionsschießen eignet. Mit höheren Mündungsgeschwindigkeiten als die 6,5 Creedmoor bietet sie eine hervorragende Energiespeicherung und flache Flugbahnen, was sie zu einer großartigen Option für die Bergjagd und das Wettkampfschießen macht. Der erhöhte Druck und die Geschwindigkeit führen jedoch zu einer kürzeren Lauflebensdauer und Fabrikmunition ist nicht so weit verbreitet wie die gängigeren 6,5-mm-Patronen. Aufgrund ihrer Leistung ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Jäger, die auf lange Distanzen Hirsche, Elche oder anderes Wild im offenen Gelände jagen.


Jedes dieser Kaliber dient einem einzigartigen Zweck und die beste Wahl hängt von den spezifischen Jagd- oder Schießanforderungen ab. Die 6,5 Creedmoor bleibt die vielseitigste und am weitesten verbreitete Option, während die 6,5 PRC und die 6,5-284 Norma eine überlegene Leistung auf lange Distanz bieten. Die .260 Remington und die 6,5 x 55 mm Swede bieten solide Alternativen für Traditionalisten und Wiederlader, während die 6,5 Grendel die beste Option für AR-15-Benutzer ist.



Vergleich der kinetischen Energieleistung – 6,5-mm-Kaliber




Hülsenkapazität vs. Mündungsgeschwindigkeit – 6,5 mm Kaliber



Vergleichstabelle 6,5 mm Kaliber

Die folgende Tabelle vergleicht die wichtigsten Eigenschaften aller .300 Gewehrkaliber, einschließlich Gewehrkaliber mit einem Durchmesser zwischen .300 und .310 Zoll. Die Rangfolge zeigt die Beliebtheit des Gewehrkalibers in unserer Community.

Caliber

Avg. Energy (E0)

Diameter

Avg. Bullet Weight (gr)

Case Capacity (GoW)

Average Charge

Average Velocity (V0)

Case Length (l3)

Max. C.O.L

Suitable Bullets

.26 Nosler

3698 Joule

0.264

124

99

74.6gr | 4.84g

3127fps | 953m/s

2.59" | 65.8mm

3.34" | 84.8mm

223

.260 Rem.

2809 Joule

0.264

124

53.5

39.2gr | 2.54g

2721fps | 830m/s

2.03" | 51.6mm

2.8" | 71.1mm

210

.264 Leroy N.E.

2822 Joule

0.264

119

57

40.1gr | 2.6g

2789fps | 850m/s

2.02" | 51.2mm

2.56" | 65mm

141

.264 Win. Mag.

3417 Joule

0.264

124

82

62.1gr | 4.02g

3013fps | 919m/s

2.5" | 63.5mm

3.34" | 84.8mm

210

6.5 Creedmoor

2881 Joule

0.264

124

52

39.7gr | 2.57g

2771fps | 845m/s

1.92" | 48.8mm

2.8" | 71.1mm

217

6.5 Grendel

2189 Joule

0.264

121

37.5

27gr | 1.75g

2494fps | 760m/s

1.52" | 38.5mm

2.26" | 57.4mm

166

6.5 PRC

3452 Joule

0.264

124

72.3

56.2gr | 3.64g

3019fps | 921m/s

2.03" | 51.6mm

2.96" | 75.1mm

212

6.5 Weatherby RPM

3463 Joule

0.264

125

82.5

62gr | 4.02g

2988fps | 911m/s

2.57" | 65.3mm

3.34" | 84.8mm

228

6.5 mm Lahoz

2143 Joule

0.264

120

42

27.9gr | 1.81g

2458fps | 749m/s

1.69" | 42.8mm

2.26" | 57.4mm

122

6.5 mm Rem. Mag.

3155 Joule

0.264

123

68

49.3gr | 3.19g

2908fps | 887m/s

2.17" | 55.1mm

2.81" | 71.3mm

202

6.5 x 39

1915 Joule

0.264

120

34.4

24.2gr | 1.57g

2394fps | 730m/s

1.53" | 39mm

2.21" | 56mm

137

6.5 x 47 Lapua

2750 Joule

0.264

125

48

36.9gr | 2.39g

2685fps | 819m/s

1.85" | 47mm

2.8" | 71.1mm

206

6.5 x 50 R

2030 Joule

0.264

124

37.5

25.8gr | 1.67g

2344fps | 714m/s

1.95" | 49.5mm

2.67" | 67.8mm

205

6.5 x 52 R K&S

2263 Joule

0.264

124

47

33.4gr | 2.16g

2487fps | 758m/s

2.02" | 51.3mm

2.8" | 71.1mm

209

6.5 x 54

2263 Joule

0.264

122

51

33.3gr | 2.16g

2424fps | 739m/s

2.12" | 53.9mm

2.68" | 68mm

166

6.5 x 55 Swedish

2864 Joule

0.265

125

57

44gr | 2.85g

2745fps | 837m/s

2.17" | 55mm

3.15" | 80mm

203

6.5 x 57

2927 Joule

0.264

125

59

45.7gr | 2.96g

2776fps | 846m/s

2.23" | 56.7mm

3.23" | 82mm

208

6.5 x 57 R

2666 Joule

0.264

125

59

44.6gr | 2.89g

2673fps | 815m/s

2.23" | 56.7mm

3.23" | 82mm

210

6.5 x 58 R

1876 Joule

0.264

127

39.3

26gr | 1.68g

2352fps | 717m/s

2.3" | 58.4mm

3.07" | 78mm

46

6.5 x 58 mm Mauser Port.

2703 Joule

0.264

125

57

43.5gr | 2.82g

2683fps | 818m/s

2.28" | 58mm

3.23" | 82mm

208

6.5 x 64 (Reb)

3231 Joule

0.264

124

71.5

52.9gr | 3.42g

2922fps | 891m/s

2.52" | 64mm

3.31" | 84mm

211

6.5 x 64 Brenneke

3099 Joule

0.264

124

67

49.6gr | 3.22g

2921fps | 890m/s

2.54" | 64.5mm

3.34" | 84.8mm

211

6.5 x 65

3082 Joule

0.264

124

68

50.2gr | 3.25g

2898fps | 884m/s

2.56" | 65mm

3.34" | 84.8mm

209

6.5 x 65 R

2947 Joule

0.264

124

67

49.5gr | 3.21g

2836fps | 865m/s

2.56" | 65mm

3.34" | 84.8mm

211

6.5 x 68

3471 Joule

0.264

124

86

64.5gr | 4.18g

3076fps | 938m/s

2.66" | 67.5mm

3.41" | 86.5mm

210

6.5 x 68 R

3200 Joule

0.264

124

83

61.2gr | 3.97g

3005fps | 916m/s

2.66" | 67.5mm

3.45" | 87.5mm

210

6.5 x 70 R

1863 Joule

0.264

127

38.5

25.3gr | 1.64g

2187fps | 667m/s

2.74" | 69.5mm

3.54" | 90mm

45

6.5 x 72 R

2646 Joule

0.264

125

59

44.1gr | 2.86g

2643fps | 806m/s

2.23" | 56.7mm

3.79" | 96.3mm

193

6.5-06 A-Square

3221 Joule

0.264

125

65.7

51.1gr | 3.31g

2912fps | 888m/s

2.49" | 63.3mm

3.44" | 87.4mm

230

6.5-284 Norma

3149 Joule

0.264

126

66

51.4gr | 3.33g

2859fps | 872m/s

2.17" | 55.1mm

3.23" | 82mm

221

6.5-300 Weatherby Magnum

3621 Joule

0.264

125

98

74.4gr | 4.82g

3119fps | 951m/s

2.83" | 71.8mm

3.6" | 91.4mm

227


1 Comment


walter_pimpl
Mar 03

Hallo, zuerst mal Kompliment zu eurer Webseite. Ich nutze sie jetzt seit mehreren Jahren. Es sind mir auch mehrere Fehler aufgefallen, die unter Umständen gravierend sein könnten, sofern man sich direkt daran hält.

Jetzt aber zur 6,5.

Ich bin absoluter Fan dieses Kaliber und habe mehrere Waffen in 6,5 Creedmoor und 6,5x68.

Speziell das 6,5x68 hat es mir angetan.

Leider gerät es immer mehr in den Hintergrund.

Das einzige Manco das dieses Kaliber hat ist der 1:10" Drall. Würde man einen Lauf mit 1:8 oder 1:8,5" montieren, hätte man die Möglichkeit auch schwerere Geschosse, aber auch bleifrei mit hervorragender Präzision zu verwenden und wäre somit allen anderen in 6,5 weit überlegen.


Like
bottom of page