Suchergebnisse
32 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Die ultimative Webseite für Wiederlader | xxlreloading.com
Durchsuche Millionen von Ladedaten für alle gängigen Kaliber, Pulver und Geschosse auf dem Markt. Verwalte Deine persönlichen Ladedaten. Tausche ich mit anderen Wiederladern aus und veröffentliche Deine Trophäen und Erfolgsgeschichten auf xxlreloading.com. Die ultimative Webseite für Wiederlader Über 4 Mio. Ladedaten für über 4.000 Geschosse, 200 Pulver und 300 Kaliber. Kaliber wählen >> Ladedaten 4.5 durchschnittliches Rating ist 4.5 von 5 Kunden schätzen uns Wir haben Ladedaten für folgende Marken Innovativ Vergleichen Sie die Leistung verschiedener Pulver und Leistungsdaten unterschiedlicher Lauflängen. Unabhängig Wir bieten umfangreiche Ladedaten für Geschosse und Pulver verschiedener Marken an einem Ort. Leistungsstark Wir betreiben sehr anspruchsvolle und leistungsfähige ballistische Modelle auf High-End-Computern. Unsere Ladedaten Aktuelle Diskussionen im Wiederlader-Forum bl-connor vor 5 Tagen 2200 data powder Gefällt mir Reaktionen 0 2 Kommentare 2 Aufrufe Thierry G Strich · 9Std. Suggested improvement Gefällt mir Reaktionen 1 1 Kommentar 1 Aufrufe xxlreloading.com 07. Feb. 2024 Welcome to the Forum Gefällt mir Reaktionen 1 17 Kommentare 17 Aufrufe Beliebte Kaliber zum Wiederladen Neue Funktionen für Wiederlader Individueller Laderechner Berechnen Sie Ihre Ladungen nach Ihren Spezifikationen Digitales Ladebuch Verwalten Sie die Ladungen aller Ihrer Waffen . Forum Diskutieren und teilen Sie Erfahrungen mit anderen Wiederladern Ladedaten nach Wildart Teilen Sie Ihre Jagderlebnisse und verwendete Munition Über uns XXL ist eine Webseite, die Wiederladern umfangreiche Ladedaten für Komponenten verschiedener Marken und Hersteller an einem Ort bietet! Für eine gewünschte Geschoß- und Kaliberkombination können bei uns die Lade- und Leistungsdaten verschiedener Treibladungsmittel direkt verglichen werden. Für jede Ladung zeigen wir die ballistischen Daten für Standard-Lauflängen sowie für gekürzte Lauflängen, die häufig mit Schalldämpfern zum Einsatz kommen. >> mehr über uns Ladedaten für die Nachtjagd 26. März Vergleich aller 6,5 mm Gewehrkaliber 2. März Verschiedene Hülsen-Schmiermethoden beim Nachladen von Munition: Vor- und Nachteile 21. Feb. Datenbasis Unser hochentwickelter Ballistik-Rechner berücksichtigt alle relevanten Aspekte wie Pulvereigenschaften, Geschoss- und Patronenmaße. Die zugrundeliegenden Modelle sind in der einschlägigen Literatur ausführlich behandelt. Die Besonderheit besteht darin, diese Modelle an realen Tests zu kalibrieren, um die Genauigkeit zu verbessern. Ballistik- and Pulvermodelle Wir haben mit einem der bekanntesten Experten auf diesem Gebiet zusammengearbeitet, um unsere Modelle zu optimieren. Andere existierende Ballistik-Rechner wurden oft auf der Grundlage alter Programmiersprachen und begrenzter Verarbeitungskapazitäten leistungsschwacher Computer entwickelt. Unsere Modelle laufen auf High-End-Cloud-Servern, wodurch wir mehr Iterationen durchführen können, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Hochleistungs-Ballistik-Simulationen
- Ladedaten nach Pulver- und Geschoßhersteller und Marken | xxlreloading.com
Unsere Ladungsdaten decken alle großen europäischen, afrikanischen und US-amerikanischen Geschoss- und Pulvermarken ab. Geschoß- und Pulver-Hersteller Unsere Ladedaten umfassen die folgenden Hersteller/Marken aus den USA, Europa und Afrika. Geschoßhersteller Pulverhersteller
- Ladedaten Preise | xxlreloading.com
Hier finden Sie alle Details zu den Zugriffsmöglichkeiten auf unsere Ladedaten inkl. Preise und Funktionen. Zugangslizenz erweben Zugriff auf über 4 Mio. Ladedaten Zugriff auf individuellen Laderechner Zugriff auf digitales Ladebuch Ladungen auf Merkliste setzen KEIN RISIKO: Wir erinnern Dich 3 Tage vor Verlängerung Deines Abos € 19,50 19,50€ jedes Jahr +10 € Setup Auswählen 4.5 durchschnittliches Rating ist 4.5 von 5 Kunden schätzen uns - Ladedaten enthalten in der Zugangslizenz Funktionen enthalten in der Zugangslizenz Digitales Ladebuch Verwalten Sie die Ladungen aller Ihrer Waffen . Ladedaten nach Wildart Teilen Sie Ihre Jagderlebnisse und verwendete Munition Forum Diskutieren und teilen Sie Erfahrungen mit anderen Wiederladern Individueller Laderechner Berechnen Sie Ihre Ladungen nach Ihren Spezifikationen Erwerben Sie eine Zugangslizenz und erhalten vollen Zugriff auf unsere Ladedaten für 12 Monate (alle Kaliber, Geschosse, Pulver) . Ihr Konto wird nach dem Erwerb sofort freigeschalten. Melden Sie sich einfach bei jeder Rückkehr mit Email und Passwort an, um die Daten sehen zu können. Unsere Daten umfassen: Ladedaten 4014785 Geschosse 4280 Kaliber 365 Pulver 231
- Über uns | xxlreloading.com
Lernen xxlreloading.com kennen – unser Unternehmen, unsere Geschichte, Vision und unser Team. Über uns xxlreloading.com ist ein leistungsstarkes Tool für Wiederlader, das umfassende Ladedaten für Geschosse und Pulver verschiedener Marken und Hersteller an einem Ort bietet! Durchsuchen Sie bequem eine ständig wachsende Datenbank mit Ladungen, indem Sie mehrere Filter und Sortierkriterien wie Kaliber, Geschossgewicht, Geschossdurchmesser, Geschosshersteller oder Treibmittel verwenden. Wiederlader vergleichen wichtige Eigenschaften verschiedener Ladungen für eine bestimmte Geschoss- und Kaliberkombination wie Pulverladung, Ladeverhältnis, standardmäßiger Maximaldruck, Geschwindigkeit und Pulverumwandlung. Sehen Sie auch, wie sich Ladungen bei unterschiedlichen Lauflängen verhalten, was besonders wichtig für Regionen ist, in denen Schalldämpfer mit kürzeren Läufen verwendet werden. Alle Ladungen werden von unseren Profis entwickelt und überprüft. Sie fügen der Datenbank regelmäßig neue Ladungen hinzu. Geschichte Der Munitionsmangel ab 2020 überraschte viele Jäger und Schützen. In Europa war dies sogar noch schlimmer. Führende US-Hersteller konzentrierten sich auf ihren Heimatmarkt. Der Mangel übertrug sich schnell auf Munitionskomponenten wie Geschosse, Zündhütchen und Pulver. Was vorher problemlos verfügbar war, hatte plötzlich Lieferzeiten von über 12 Monaten oder war überhaupt nicht mehr verfügbar. Wir - eine Gruppe begeisterter amerikanischer, französischer und deutscher Jäger, Ingenieure, Long Range-Schützen und Wiederlader - standen wie viele andere vor dem gleichen Problem und mussten nach Alternativen zu unseren traditionell verwendeten Komponenten suchen, um unsere Munition wiederzuladen. Wir stellten schnell fest, dass es kein Werkzeug oder keine Informationen gab, die wirklich dabei halfen, Alternativen zu identifizieren und zu bewerten. So entstand die Idee zu XXL Reloading. Wir sind 2021 mit zwei Webseiten, xxl-relaoding.com und xxl-wiederlande.de, in Betrieb gegangen. Nachdem wir umfangreiches Feedback und Erfahrungen gesammelt hatten, beschlossen wir, unsere Seiten auf die nächste Ebene zu bringen und eine neue Seite auf einem neuen System mit vielen weiteren Funktionen und Community-Optionen unter dieser URL, xxreloading.com, einzurichten. Jetzt sind wir gespannt, wohin uns die Reise führt. Unsere Vision ist es, die Anlaufstelle für jeden Wiederlader zu werden, wo er alle Informationen findet, die er braucht. Wir wollen auch die größte Datenbank für Ladungen bereitstellen, die alle relevanten Kaliber, Geschosse und Pulver auf dem Markt abdeckt. Dies kann nicht manuell erfolgen. Daher setzen wir hochentwickelte Ballistikrechner ein, die alle relevanten Aspekte wie Pulvereigenschaften, Geschosse und Patronenabmessungen berücksichtigen. Die zugrunde liegenden Modelle werden in der einschlägigen Literatur ausführlich behandelt. Die Besonderheiten bestehen darin, diese Modelle anhand realer Tests zu kalibrieren, um die Genauigkeit der Modelle zu verbessern. Wir haben mit einem der bekanntesten Experten auf diesem Gebiet zusammengearbeitet, um unsere Modelle und Rechner für optimale Ergebnisse zu optimieren. Andere vorhandene Ballistikrechner auf dem Markt werden oft auf der Grundlage sehr alter Programmiersprachen und der begrenzten Rechenkapazität historischer Computer entwickelt. Unsere Modelle laufen auf High-End-Cloud-Servern, die es uns ermöglichen, viele weitere Iterationen für genauere Ergebnisse auszuführen! Unsere Vision 4014785 Ladedaten 4280 Geschosse 365 Kaliber 231 Pulver Team Wir sind Ingenieure, Jäger, Schützen und Wiederlade-Enthusiasten und wir betreiben einen der leistungsstärksten Ballistikrechner. Es war eine Menge Arbeit, um dorthin zu gelangen, wo wir jetzt sind! Aron Unsere Suchmaschine - findet fast alles. Cassie Unser PR Spezialist - immer motiviert, Kontakt herzustellen.
- Neues Geschoss anfragen | xxlreloading.com
Neues Geschoss und Ladedaten für dieses Geschoss anfragen. Neue Ladedaten anfragen Sie möchten neue Ladedaten in die Datenbank aufnehmen lassen? Füllen Sie dann bitte das entsprechende Formular aus und senden Sie Ihre Anfrage ab. Fordern Sie ein neues Geschoss an, falls es noch nicht vorhanden ist (bitte alle Geschosse prüfen, bevor Sie Ihre Anfrage absenden). Fordern Sie eine neue Geschoss-Kaliber-Kombination an, falls ein Geschoss bereits vorhanden ist, aber Ladedaten für ein gewünschtes Kaliber fehlen. Neues Geschoss Neue Geschoss- & Kailber Kombination Neues Kaliber Neues Pulver Sie müssen Mitglied und angemeldet sein, um ein neues Geschoss und die dazugehörigen Ladedaten anfordern zu können. Bleigehalt beihaltig bleifrei BC1 Geschoßform / -boden Form wählen Länge Boattail (Inch) Länge Boattail (mm) Durchm. Geschoßboden (Inch) Durchm. Geschoßboden (mm) Pflichtfelder fehlen Bild hinzufügen Upload Max: 2 MB Absenden Brand / Manufacturer Select brand Typ Herst. SKU Durchm. (Inch) Gewicht (grains) Länge (Inch) Länge (mm) Kommentar Vielen Dank – Ihre Einsendung ist eingegangen! Bitte fügen Sie soweit möglich ein Bild in der Messlehre hinzu (siehe Beispiel), um die korrekte Länge und Form zu bestätigen. Kontaktieren Sie uns, falls Sie Ladedaten für ein neues Kaliber wünschen. Prüfen Sie bitte vorab alle Kaliber , ob das gewünschte vorhanden ist. XXL kontaktieren Kontaktieren Sie uns, falls Sie Ladedaten für ein neues Kaliber wünschen. Prüfen Sie bitte vorab alle Kaliber , ob das gewünschte vorhanden ist. XXL kontaktieren Unsere Standardansicht einer Ladeseite zeigt nur Pulver/Ladungen an, die bestimmte Kriterien erfüllen: Füllrate > 80 % und < 100 %. Die Grenzwerte für Revolver- und Pistolenladungen liegen bei > 60 % und < 100 %. Maximaler Druck einer Ladung <= 90 % des maximal erlaubten Standarddrucks. Treibmittelabbrand für Gewehrladungen > 90 % (niedrigere Werte führen typischerweise zu instabilen Ergebnissen und starkem Mündungsfeuer). Treibmittelabbrand für Pistolen-/Revolverladungen > 80 %. Nutzen Sie den „Personalisierten Laderechner“ auf der Seite, um diese Kriterien zu lockern und weitere Pulver anzuzeigen, oder kontaktieren Sie uns, um Ladedaten für ein neues Pulver anzufordern. Contact us Letzte Anfragen für Geschossergänzungen Neueste Geschoss-Anfragen / Ergänzungen .224 | 80gr | Hornady ELDX Kommentar https://www.xxlreloading.com/load-data/.22-250-rem./.224-%7C-80gr-%7C-hornady-eld-x Freigegeben? .3 | 45gr | Brenneke Gt Kommentar Freigegeben? .458 | 350gr | North Fork CPS Kommentar Freigegeben? .284 | 100gr | Sierra Bullets HP Varminter Kommentar https://www.xxlreloading.com/load-data/7-x-57/.284-%7C-100gr-%7C-sierra-hp-varminter Freigegeben? .257 | 134gr | Hornady ELD Match Kommentar processed. 257 WM added Freigegeben? .257 | 135gr | Berger Long Range Hybrid Target Rifle Bullet Kommentar it is here: https://www.xxlreloading.com/de/load-data/.257-weath.-mag./.257-%7C-135gr-%7C-berger-lrh-target Freigegeben? .224 | 62gr | Hornady FMJ Kommentar added Freigegeben? .338 | 350gr | MAKER SUB-REX Kommentar added Freigegeben? .452 | 230gr | Speer Lead RN Kommentar Freigegeben? 0.264 | 100gr | Sierra Bullets HP Varminter Kommentar Freigegeben? .224 | 35gr | Hornady V max Kommentar Freigegeben? .338 | 250gr | Norma GTX Kommentar added Freigegeben? .308 | 165gr | Norma Echostrike Kommentar Freigegeben? .376 | 270gr | Peregrine VLR4 Kommentar done Freigegeben? .355 | 124gr | LOS FMJ RN Kommentar Freigegeben? .355 | 155gr | Sierra Bullets Pro-Hunter FN Kommentar Freigegeben? .338 | 350gr | MAKER 8.6 BLK Kommentar caliber was added Freigegeben? .366 | 232gr | Woodleigh PP SN Kommentar added Freigegeben? 224 | 62gr | MAKER T- REX Kommentar published Freigegeben? 224 | 62gr | MAKER T-REX Kommentar double entry Freigegeben?
- Caliber Ranking | xxlreloading.com
Ranking of over 400 calibers by muzzle energy (V0) assuming a barrel length of 60 cm / 23.6''. Vergleich der 6,5-mm-Kaliber Die Welt der 6-mm-Kaliber ist groß und vielfältig und bietet Präzisionsschützen, Jägern und Wettkämpfern eine große Auswahl. Diese Kaliber sind im Allgemeinen für ihr Gleichgewicht zwischen ballistischer Effizienz, Geschwindigkeit und beherrschbarem Rückstoß bekannt. Der Geschossdurchmesser von 6 mm, der ungefähr 0,243 Zoll entspricht, wird allgemein für seine flache Flugbahn und Präzision auf lange Distanz geschätzt. Ob für die Jagd auf Raubwild, das Zielschießen oder den taktischen Einsatz, die 6-mm-Kaliber bieten in verschiedenen Anwendungen hervorragende Leistung. Im Folgenden werden wir einige der beliebtesten und am weitesten verbreiteten 6-mm-Kaliber sowie ihre Eigenschaften und Anwendungen untersuchen. 6 mm Creedmoor : Eines der bekanntesten 6-mm-Kaliber ist heute das 6-mm-Creedmoor, das als verkürzte Version des 6,5-mm-Creedmoor entwickelt wurde. Es bietet aufgrund seines hohen ballistischen Koeffizienten und seiner flachen Flugbahn eine beeindruckende Genauigkeit auf große Entfernungen. Das 6-mm-Creedmoor wird häufig bei Langstrecken-Schießwettbewerben und Präzisionsgewehrwettkämpfen eingesetzt. Mit seinem beherrschbaren Rückstoß ist es auch eine beliebte Wahl für die Jagd auf mittelgroßes Wild wie Hirsche und Gabelantilopen. .243 Winchester : Das .243 Winchester ist eines der vielseitigsten 6-mm-Kaliber auf dem Markt und wurde in den 1950er Jahren eingeführt. Es ist bekannt für seinen geringen Rückstoß und seine hervorragende Leistung bei der Jagd auf Raubtiere, wie Kojoten und Präriehunde, und mittelgroßes Wild wie Hirsche. Das .243 Winchester ist aufgrund seines beherrschbaren Rückstoßes und seiner Vielseitigkeit bei Jagd- und Zielschießanwendungen eine ausgezeichnete Wahl für Anfänger. 6 mm Remington : Das 6 mm Remington ist ein älteres, aber immer noch hoch angesehenes Kaliber, das aus dem .257 Roberts entwickelt wurde. Es bietet aufgrund seiner etwas längeren Hülse höhere Geschwindigkeiten als das .243 Winchester. Das 6 mm Remington eignet sich gut für die Jagd auf mittelgroßes Wild und für das Schießen auf große Entfernungen. Obwohl es nicht so beliebt ist wie das .243 Winchester, bleibt es bei Jägern, die seine Kraft und Genauigkeit schätzen, immer noch beliebt. 6 mm ARC (Advanced Rifle Cartridge): Das 6 mm ARC ist ein relativ neues Kaliber, das von Hornady für militärische Zwecke entwickelt wurde, aber auch bei zivilen Schützen an Beliebtheit gewonnen hat. Es ist für den Einsatz in AR-15-Plattformen konzipiert und bietet hervorragende Langstreckenballistik bei geringem Rückstoß. Das 6 mm ARC ist eine fantastische Wahl für taktische Schützen, Präzisionsschützen und Jäger, da es auf Entfernungen über 900 Meter gute Ergebnisse liefert und sowohl für das Zielschießen als auch für die Jagd auf mittelgroßes Wild geeignet ist. 6x47 mm Lapua : Die 6x47 mm Lapua ist eine Hochleistungspatrone, die in erster Linie für Präzisionsgewehrschießen entwickelt wurde. Es handelt sich um eine verengte Version der .222 Remington Magnum und hat sich bei Langstreckenwettbewerben einen Namen für ihre Präzision gemacht. Mit ihrer hohen Mündungsgeschwindigkeit und flachen Flugbahn ist sie eine beliebte Wahl unter Wettkampfschützen, die auf große Distanzen höchste Präzision suchen. 6 mm BR (Bench Rest) : Das 6 mm BR ist eines der präzisesten und bekanntesten Kaliber im Präzisionsschießen, insbesondere bei Benchrest-Wettbewerben. Es hat einen geringen Rückstoß, sodass es einfach zu schießen ist, und ist für seine beeindruckende Genauigkeit auf mittlere und lange Distanzen bekannt. Das 6 mm BR ist ein Favorit unter Wettkampfschützen, die Präzision vor Geschwindigkeit stellen. 6 mm PPC (Palmisano & Pindel-Patrone): Die 6 mm PPC ist ein hochspezialisiertes Kaliber, das für Aufgelegtschießen und Präzisionswettbewerbe entwickelt wurde. Die 6 mm PPC wurde aus der .220 Russian-Hülse entwickelt und ist für ihre unübertroffene Präzision bekannt, was sie zu einer dominanten Wahl in der Aufgelegt-Community macht. Ihr Design optimiert die Genauigkeit auf kurze bis mittlere Distanzen und sie bleibt eine beliebte Wahl für diejenigen, die an Präzisionsschießwettbewerben teilnehmen. 6mm Dasher : Der 6mm Dasher ist eine Wildcat-Patrone, d. h. er wird nicht kommerziell hergestellt, sondern nach Maß gefertigt. Er basiert auf der 6mm BR-Hülse, mit einigen Modifikationen zur Verbesserung der Ballistik und Genauigkeit. Der 6mm Dasher ist bei Weitschussschützen sehr beliebt und wird häufig bei Präzisionsgewehrwettbewerben eingesetzt. Seine flache Flugbahn und sein ausgezeichneter Windwiderstand machen ihn auf große Entfernungen effektiv. 6mm XC : Die 6mm XC wurde für Langstreckenschießwettbewerbe entwickelt und wird von mehreren nationalen und internationalen Schießteams verwendet. Sie ist für ihre Fähigkeit bekannt, hohe Geschwindigkeiten bei gleichzeitig beherrschbarem Rückstoß zu liefern, was sie zur bevorzugten Wahl für Schützen macht, die auf ein Gleichgewicht zwischen Kraft und Genauigkeit Wert legen. Die 6mm XC wird häufig in Präzisionsgewehr- und taktischen Schießdisziplinen verwendet. Vergleichstabelle 6,5 mm Kaliber Die folgende Tabelle vergleicht die wichtigsten Eigenschaften aller .300 Gewehrkaliber, einschließlich Gewehrkaliber mit einem Durchmesser zwischen .300 und .310 Zoll. Die Rangfolge zeigt die Beliebtheit des Gewehrkalibers in unserer Community. Caliber Rank Avg. Energy (E0) Diameter Avg. Bullet Weight (gr) Case Capacity (GoW) Average Charge Average Velocity (V0) Case Length (l3) Max. C.O.L Suitable Bullets .26 Nosler 3689 Joule 0.264 124 99 73.8gr | 4.78g 3133fps | 955m/s 2.59" | 65.8mm 3.34" | 84.8mm 230 .260 Rem. 2757 Joule 0.264 124 53.5 38.5gr | 2.49g 2709fps | 826m/s 2.03" | 51.6mm 2.8" | 71.1mm 217 .264 Leroy N.E. 2737 Joule 0.264 119 57 39.1gr | 2.53g 2757fps | 841m/s 2.02" | 51.2mm 2.56" | 65mm 142 .264 RLB TM 2399 Joule 0.264 119 39 29gr | 1.88g 2352fps | 717m/s 1.68" | 42.6mm 2.58" | 65.5mm 144 .264 Win. Mag. 3373 Joule 0.264 124 82 61.1gr | 3.96g 2996fps | 913m/s 2.5" | 63.5mm 3.34" | 84.8mm 217 6.5 Creedmoor 2834 Joule 0.264 124 52 39.2gr | 2.54g 2751fps | 839m/s 1.92" | 48.8mm 2.8" | 71.1mm 226 6.5 Grendel 2196 Joule 0.264 121 37.5 27gr | 1.75g 2497fps | 761m/s 1.52" | 38.5mm 2.26" | 57.4mm 168 6.5 PRC 3312 Joule 0.264 124 72.3 54gr | 3.5g 2964fps | 904m/s 2.03" | 51.6mm 2.96" | 75.1mm 219 6.5 Weatherby RPM 3463 Joule 0.264 125 82.5 61.2gr | 3.97g 2990fps | 911m/s 2.57" | 65.3mm 3.34" | 84.8mm 235 6.5 mm Lahoz 2119 Joule 0.264 120 42 27.8gr | 1.8g 2432fps | 742m/s 1.69" | 42.8mm 2.26" | 57.4mm 124 6.5 mm Rem. Mag. 3158 Joule 0.264 123 68 49.4gr | 3.2g 2917fps | 889m/s 2.17" | 55.1mm 2.81" | 71.3mm 206 6.5 x 39 1873 Joule 0.264 119 34.4 24.2gr | 1.57g 2395fps | 730m/s 1.53" | 39mm 2.21" | 56mm 139 6.5 x 47 Lapua 2734 Joule 0.264 125 48 37gr | 2.39g 2697fps | 822m/s 1.85" | 47mm 2.8" | 71.1mm 213 6.5 x 50 R 1996 Joule 0.264 124 37.5 25.9gr | 1.68g 2332fps | 711m/s 1.95" | 49.5mm 2.67" | 67.8mm 212 6.5 x 52 R K&S 2256 Joule 0.264 124 47 33.6gr | 2.17g 2486fps | 758m/s 2.02" | 51.3mm 2.8" | 71.1mm 216 6.5 x 54 2252 Joule 0.264 122 51 33.7gr | 2.18g 2434fps | 742m/s 2.12" | 53.9mm 2.68" | 68mm 167 6.5 x 55 Swedish 2839 Joule 0.265 125 57 43.6gr | 2.83g 2729fps | 832m/s 2.17" | 55mm 3.15" | 80mm 211 6.5 x 57 2864 Joule 0.264 125 59 44.8gr | 2.9g 2793fps | 852m/s 2.23" | 56.7mm 3.23" | 82mm 215 6.5 x 57 R 2580 Joule 0.264 125 59 42.2gr | 2.73g 2652fps | 809m/s 2.23" | 56.7mm 3.23" | 82mm 217 6.5 x 58 R 1894 Joule 0.264 126 39.3 26.1gr | 1.69g 2315fps | 706m/s 2.3" | 58.4mm 3.07" | 78mm 53 6.5 x 58 mm Mauser Port. 2692 Joule 0.264 125 57 43.6gr | 2.83g 2680fps | 817m/s 2.28" | 58mm 3.23" | 82mm 215 6.5 x 64 (Reb) 3236 Joule 0.264 124 71.5 53gr | 3.44g 2923fps | 891m/s 2.52" | 64mm 3.31" | 84mm 218 6.5 x 64 Brenneke 3112 Joule 0.264 124 67 49.8gr | 3.23g 2913fps | 888m/s 2.54" | 64.5mm 3.34" | 84.8mm 218 6.5 x 65 3094 Joule 0.264 124 68 50.5gr | 3.27g 2903fps | 885m/s 2.56" | 65mm 3.34" | 84.8mm 216 6.5 x 65 R 2931 Joule 0.264 124 67 49.9gr | 3.23g 2880fps | 878m/s 2.56" | 65mm 3.34" | 84.8mm 218 6.5 x 68 3439 Joule 0.264 124 86 64.1gr | 4.15g 3066fps | 935m/s 2.66" | 67.5mm 3.41" | 86.5mm 217 6.5 x 68 R 3265 Joule 0.264 124 83 62.1gr | 4.02g 3034fps | 925m/s 2.66" | 67.5mm 3.45" | 87.5mm 217 6.5 x 70 R 1875 Joule 0.264 126 38.5 25.4gr | 1.65g 2193fps | 669m/s 2.74" | 69.5mm 3.54" | 90mm 52 6.5 x 72 R 2641 Joule 0.264 125 59 44.4gr | 2.88g 2654fps | 809m/s 2.23" | 56.7mm 3.79" | 96.3mm 200 6.5-06 A-Square 3180 Joule 0.264 125 65.7 50.2gr | 3.26g 2884fps | 879m/s 2.49" | 63.3mm 3.44" | 87.4mm 237 6.5-284 Norma 3069 Joule 0.264 126 66 49.9gr | 3.23g 2832fps | 864m/s 2.17" | 55.1mm 3.23" | 82mm 228 6.5-300 Weatherby Magnum 3564 Joule 0.264 125 98 71.8gr | 4.65g 3090fps | 942m/s 2.83" | 71.8mm 3.6" | 91.4mm 234
- Caliber Ranking | xxlreloading.com
Ranking of over 400 calibers by muzzle energy (V0) assuming a barrel length of 60 cm / 23.6''. Vergleich der Kaliber .300 / 7,62 mm Die Gewehre des Kalibers .300 bieten im Allgemeinen eine hervorragende Ballistik, eine effektive Endleistung und werden aufgrund ihrer Vielseitigkeit in verschiedenen Schießdisziplinen bevorzugt. Diese Kaliber werden häufig bevorzugt für: Jagd : Geeignet für mittelgroßes bis großes Wild, einschließlich Hirsche, Elche, Elche und Bären. Zielschießen : Wird bei Langstreckenschießen und Präzisionswettbewerben verwendet. Taktischer Einsatz : Wird von Polizei und Militär aufgrund ihrer Langstreckengenauigkeit und Durchschlagskraft für Scharfschützen und Zielschützen verwendet. Hier sind einige weitere Details zu den 10 beliebtesten .300-Kaliber: .300 Winchester Magnum : Reichweite: Bis zu 1200 Yards. Anwendung: Großwildjagd, Zielschießen auf große Entfernungen, militärisches Präzisionsschießen. .308 Winchester (7,62 x 51 mm NATO) : – Reichweite: Bis zu 914 Meter. Anwendung: Weit verbreitet bei der Jagd, beim Sportschießen, beim Militär und bei der Polizei. .300 AAC Blackout (7,62 x 35 mm) : Reichweite: Bis zu 460 Meter. Anwendung: Jagd, Selbstverteidigung und taktische Anwendungen, optimiert für schallgedämpfte Schusswaffen. .30-06 Springfield : Reichweite: Bis zu 914 m. Anwendung: Universelle Jagd, Sportschießen, historisch militärischer Einsatz. .300 Weatherby Magnum : Reichweite: Über 1.200 Yards – Anwendung: Großwildjagd, Schießwettbewerbe auf große Distanzen. .300 Remington Ultra Magnum : Reichweite: Über 1370 Meter. Anwendung: Jagd auf große Entfernungen, Scharfschützenwettbewerbe und taktische Anwendungen. .30-30 Winchester : Reichweite: Bis zu 300 Yards. Anwendung: Jagd auf mittelgroßes Wild, besonders beliebt bei Unterhebelrepetierern für die Buschjagd. .300 PRC (Precision Rifle Cartridge) : Reichweite: Über 1370 Meter. Anwendung: Jagd auf große Entfernungen und Präzisionsschießen, taktische Einsätze auf große Entfernungen. .300 H&H Magnum : Reichweite: Bis zu 1.200 Yards. Anwendung: Großwildjagd, Wettkampfschießen auf lange Distanzen. .300 Norma Magnum : Reichweite: Über 1370 Meter. Anwendung: Taktisches Schießen auf große Entfernungen, Präzisions-Scharfschützenwettbewerbe und Jagd. Jedes dieser Kaliber wurde für bestimmte Einsatzzwecke optimiert, aber im Allgemeinen sind sie in Situationen hervorragend geeignet, in denen Präzision und Kraft auf Distanz erforderlich sind. Die Wahl des Kalibers hängt normalerweise vom jeweiligen gejagten Wild, den Bedingungen der Schießumgebung und persönlichen oder behördlichen Einschränkungen ab. Vergleichstabelle .300 Kaliber Die folgende Tabelle vergleicht die wichtigsten Eigenschaften aller .300 Gewehrkaliber, einschließlich Gewehrkaliber mit einem Durchmesser zwischen .300 und .310 Zoll. Die Rangfolge zeigt die Beliebtheit des Gewehrkalibers in unserer Community. Caliber Rank Avg. Energy (E0) Diameter Avg. Bullet Weight (gr) Case Capacity (GoW) Average Charge Average Velocity (V0) Case Length (l3) Max. C.O.L Suitable Bullets .30 BR 2403 Joule 0.308 155 41 29.7gr | 1.92g 2341fps | 714m/s 1.5" | 38.1mm 2.3" | 58.4mm 461 .30 Carbine 1252 Joule 0.308 144 21 12.5gr | 0.81g 1951fps | 595m/s 1.29" | 32.8mm 1.68" | 42.7mm 94 .30 Fl. N.E. Purdey 2647 Joule 0.308 158 58 40.6gr | 2.63g 2372fps | 723m/s 2.31" | 58.8mm 2.98" | 75.7mm 549 .30 Nosler 4461 Joule 0.308 161 99 72.9gr | 4.73g 2963fps | 903m/s 2.55" | 64.8mm 3.34" | 84.8mm 603 .30 R Blaser 3689 Joule 0.308 161 75 57.2gr | 3.7g 2750fps | 838m/s 2.68" | 68mm 3.59" | 91.2mm 571 .30 Rem. 2239 Joule 0.306 170 45.8 27.1gr | 1.76g 2093fps | 638m/s 2.05" | 52mm 2.53" | 64.1mm 7 .30 Super Fl. H&H 3673 Joule 0.308 161 94 68.7gr | 4.45g 2740fps | 835m/s 2.94" | 74.7mm 3.69" | 93.7mm 574 .30 TC 3008 Joule 0.308 158 54 39.7gr | 2.57g 2555fps | 779m/s 1.91" | 48.5mm 2.66" | 67.6mm 532 .30-06 (30-06 Spring., 7.62 x 63) 3600 Joule 0.308 162 68.2 51.4gr | 3.33g 2725fps | 831m/s 2.49" | 63.3mm 3.34" | 84.8mm 601 .30-06 Ackley Improved 3658 Joule 0.308 162 70 52.3gr | 3.39g 2695fps | 822m/s 2.49" | 63.1mm 3.33" | 84.6mm 615 .30-06 R Stief 3557 Joule 0.308 161 69 51.8gr | 3.35g 2683fps | 818m/s 2.49" | 63.2mm 3.34" | 84.8mm 571 .30-30 Win. 2187 Joule 0.308 151 45 28.7gr | 1.86g 2235fps | 681m/s 2.04" | 51.8mm 2.55" | 64.8mm 376 .30-378 Weath. Mag. 4981 Joule 0.308 162 133 100.8gr | 6.53g 3134fps | 955m/s 2.91" | 74mm 3.66" | 92.8mm 607 .300 AAC Blackout 1686 Joule 0.308 154 25.1 16.2gr | 1.05g 1954fps | 596m/s 1.37" | 34.7mm 2.26" | 57.4mm 467 .300 Blaser Mag 4284 Joule 0.308 161 92.4 69.9gr | 4.53g 2922fps | 891m/s 2.52" | 64mm 3.34" | 84.8mm 575 .300 CR 2938 Joule 0.308 159 53 38.8gr | 2.51g 2473fps | 754m/s 2" | 50.8mm 2.8" | 71mm 552 .300 H & H Mag. 4115 Joule 0.308 161 85.9 63.3gr | 4.1g 2817fps | 859m/s 2.85" | 72.4mm 3.6" | 91.4mm 575 .300 HAM'R 1816 Joule 0.308 144 29.6 18.2gr | 1.18g 2184fps | 666m/s 1.62" | 41mm 2.26" | 57.4mm 321 .300 Lapua Mag. 4423 Joule 0.308 162 100 76.4gr | 4.95g 2995fps | 913m/s 2.72" | 69.2mm 3.68" | 93.5mm 566 .300 Norma Mag 4710 Joule 0.308 162 104 81.3gr | 5.27g 2972fps | 906m/s 2.49" | 63.2mm 3.68" | 93.5mm 561 .300 Precision Rifle Cartridge 4544 Joule 0.308 162 99 76.7gr | 4.97g 2970fps | 906m/s 2.58" | 65.5mm 3.7" | 94mm 563 .300 RCM 3798 Joule 0.308 159 75 55.9gr | 3.62g 2820fps | 860m/s 2.09" | 53.1mm 2.84" | 72.1mm 549 .300 Rem. SA Ultra Mag 3846 Joule 0.308 160 74 54.6gr | 3.54g 2761fps | 842m/s 2" | 50.9mm 2.83" | 71.8mm 554 .300 Rem. Ultra Mag 4302 Joule 0.308 161 112.5 81gr | 5.25g 2890fps | 881m/s 2.85" | 72.4mm 3.6" | 91.4mm 578 .300 Savage 2847 Joule 0.308 156 52.5 37.8gr | 2.45g 2492fps | 760m/s 1.87" | 47.5mm 2.6" | 66mm 513 .300 WSM (.300 Win. Short Magnum) 4084 Joule 0.308 160 81.3 59.9gr | 3.88g 2864fps | 873m/s 2.09" | 53.1mm 2.86" | 72.6mm 581 .300 Weath. Mag. 4420 Joule 0.308 161 98.9 72.5gr | 4.7g 2943fps | 897m/s 2.82" | 71.7mm 3.56" | 90.4mm 605 .300 Win. Mag. 4103 Joule 0.308 161 90.5 64.3gr | 4.16g 2871fps | 875m/s 2.62" | 66.5mm 3.34" | 84.8mm 598 .303 Savage 2014 Joule 0.308 150 45 28gr | 1.81g 2070fps | 631m/s 2.01" | 51.2mm 2.52" | 64mm 357 .307 Win. 2869 Joule 0.308 152 54 37gr | 2.4g 2477fps | 755m/s 2.01" | 51.2mm 2.56" | 65mm 410 .308 Marlin Express 2681 Joule 0.308 156 51 36gr | 2.34g 2428fps | 740m/s 1.91" | 48.5mm 2.61" | 66.3mm 505 .308 Norma Mag. 4138 Joule 0.308 161 86.5 63.3gr | 4.1g 2852fps | 869m/s 2.56" | 65mm 3.35" | 85mm 569 .308 Win. (7.62 x 51) 3239 Joule 0.308 160 56 41.4gr | 2.68g 2609fps | 795m/s 2.01" | 51.2mm 2.8" | 71.1mm 574 .308 Win. Ackley Improved 3269 Joule 0.308 159 59 43.8gr | 2.84g 2613fps | 797m/s 2.01" | 51.2mm 2.8" | 71.1mm 552 7.5 x 55 SWISS 3460 Joule 0.306 167 65 48.7gr | 3.16g 2648fps | 807m/s 2.19" | 55.6mm 3.06" | 77.7mm 507 7.62 UKM 4508 Joule 0.308 161 95.5 74.9gr | 4.86g 3044fps | 928m/s 2.24" | 57mm 3.11" | 79mm 566 7.62 x 39 (.308) Russ. 1900 Joule 0.308 150 35.6 23.4gr | 1.52g 2101fps | 641m/s 1.52" | 38.7mm 2.19" | 55.6mm 351 7.62 x 53 R Fin. 3439 Joule 0.31 152 64 49.6gr | 3.21g 2824fps | 861m/s 2.11" | 53.5mm 2.99" | 75.9mm 50 7.82 Warbird (Lazzeroni) 5083 Joule 0.308 161 121.5 93.6gr | 6.06g 3111fps | 949m/s 2.8" | 71.1mm 3.6" | 91.4mm 576
- Zündhütchen zum Wiederladen | xxlreloading.com
Zündhütchen zum Wiederladen von Munition mit allen passenden Kalibern und Zündhütchenmarken Welche Zündhütchengröße passt zu welchem Kaliber.. Zündhütchen Zündhütchen sind ein wichtiger Bestandteil moderner Feuerwaffen. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Zündung des Schießpulvers in einer Patrone, um eine Kugel durch den Lauf zu treiben. Dieser Artikel untersucht die Funktion von Munitionszündern, ihre wesentlichen Bestandteile und den komplizierten Prozess ihrer Herstellung. Im Inneren eines Munitionszünders befindet sich eine kleine Menge eines empfindlichen Sprengstoffs, der so konstruiert ist, dass er beim Aufprall eines Schlagbolzens oder einer ähnlichen Kraft gezündet wird. Der Zünder befindet sich am Boden der Patronenhülse und besteht normalerweise aus einer kleinen Metallschale, die entweder gequetscht oder eingepresst ist. Beim Auftreffen entzündet der Zünder das Schießpulver in der Patronenhülse und erzeugt die Energie, die erforderlich ist, um die Kugel aus dem Lauf zu treiben. Ein Munitionszünder besteht aus drei Hauptkomponenten: der Zündhütchenhülse, der Zündhütchenmischung und dem Amboss. Die Zündhütchenhülse, die normalerweise aus Messing oder einem ähnlichen Metall besteht, ist zu einem kleinen Becher geformt, der die Zündhütchenmischung aufnehmen soll. Diese Zündhütchenmischung ist ein empfindlicher Sprengstoff, der aus einer präzisen Kombination von Chemikalien wie Bleistyphnat, Bariumnitrat und Antimonsulfid hergestellt wird. Der Amboss, ein kleines Metallstück am Boden der Zündhütchenhülse, hilft dabei, die Kraft des Schlagbolzens auf die Zündhütchenmischung zu übertragen. Die Zündmischung ist das wichtigste Element einer Munitionszündkapsel. Sie besteht aus mehreren empfindlichen Chemikalien, die in genauen Proportionen gemischt sind, und soll sich entzünden, wenn der Schlagbolzen auf sie trifft. Bleistyphnat dient als Primärsprengstoff und ist für die Erzeugung des ersten Funkens verantwortlich, der den Rest der Mischung entzündet. Bariumnitrat wirkt als Oxidationsmittel und hält die Verbrennung aufrecht, während Antimonsulfid als Brennstoff fungiert und hilft, die Reaktion aufrechtzuerhalten. Die Herstellung von Zündhütchen für Munition ist ein komplexer Prozess, der Spezialausrüstung und Fachwissen erfordert. Der erste Schritt umfasst die Herstellung der Zündhütchen, in der Regel durch die Formung kleiner Messingstücke oder ähnlicher Metallstücke in Form von Näpfen mithilfe einer Reihe von Matrizen und Pressen. Diese Näpfe werden dann sorgfältig gereinigt und auf Mängel untersucht. Die nächste Phase ist die Herstellung der Zündhütchenmischung, die im Allgemeinen in einer separaten Anlage unter strengen Sicherheitsprotokollen durchgeführt wird. Die Chemikalien werden sorgfältig abgemessen und in genauen Proportionen kombiniert, um eine zuverlässige Zündung beim Schlagen zu gewährleisten. Die resultierende Mischung wird zu kleinen Pellets oder Granulaten geformt, die in die Zündhütchen gefüllt werden können. Schließlich werden die Zündhütchen und die Zündhütchenmischung zusammengesetzt, um das fertige Munitionszündhütchen herzustellen. Dieser Prozess wird normalerweise von automatisierten Maschinen durchgeführt, die die Zündhütchenmischung in den Näpfchen füllen, bevor der Amboss hinzugefügt wird. Die zusammengesetzten Zündhütchen werden dann streng geprüft und getestet, um sicherzustellen, dass sie beim Schlagen mit einem Schlagbolzen zuverlässig zünden. Es gibt sieben Zündhütchengrößen, die sich in Verwendung (Pistolen- vs. Gewehrmunition), Größe (klein vs. groß) und Kraft (normal vs. Magnum) unterscheiden: SP = Zündhütchen für kleine Pistolen | SPM = Zündhütchen für kleine Magnum-Pistole | LP = Zündhütchen für große Pistolen | LPM = Zündhütchen für große Magnum-Pistole | SR = Zündhütchen für kleine Gewehre | LR = Zündhütchen für große Gewehre | LRM = Zündhütchen für große Magnum-Gewehre. Large Pistol (LP) Large Pistol Magnum (LPM) Large Rifle (LR) Large Rifle Magnum (LRM) Small Pistol (SP) Small Pistol Magnum (SPM) Small Rifle (SR) Zündhütchengrößen nach Kaliber In der folgenden Liste sind die Standard-Zündhütchengrößen nach Kaliber aufgeführt. Filter caliber by primer size Large Pistol (LP) Large Pistol Magnum (LPM) Large Rifle (LR) Large Rifle Magnum (LRM) Small Pistol (SP) Small Pistol Magnum (SPM) Small Rifle (SR) SR .17 HMR SR .17 Hornet SR .17 Libra SR .17 Rem. SR .17 Rem. Fireball SR .17 WSM SR .20 BR SR .20 VarTag SR .204 Ruger SR .218 Bee LR .219 Donaldson Wasp SR .219 Zipper SR .22 ARC SR .22 Ackley Hornet LR .22 BR Rem. LR .22 Creedmoor SR .22 Hornet SR .22 Nosler SR .22 PPC USA SP .22 Picra SP .22 Rem. Jet Mag. LR .22 Savage LP .22 TCM LR .22-250 Rem. LR .220 Howell LR .220 Swift SR .221 Rem. Fireball SR .222 Rem. SR .222 Rem. Mag. SR .223 Ackley Improved SR .223 Rem. SR .223 Rem. (5.56 x 45 NATO) LR .223 WSSM SR .224 Valkyrie LR .224 Weath. Mag. LR .225 Win. SR .24 Nosler LR .240 Belt. Riml. Nitr. Exp. LR .240 Flang. Nitro Express LR .240 Weath. Mag. LR .243 Ackley Improved LR .243 WSSM LR .243 Win. LRM .244 H&H Mag. LR .244 Rem. SP .25 ACP (6.35 Browning) LR .25 WSSM LR .25-06 Rem. LR .25-35 Win. LR .250 Savage LR .255 GS LR .256 Mag. Gibbs LR .256 Win. Mag. LR .257 Roberts LRM .257 Weath. Mag. LRM .26 Nosler LP .260 PICRA LR .260 Rem. LR .264 Leroy N.E. LP .264 RLB TM LRM .264 Win. Mag. LRM .27 Nosler LR .270 WSM LRM .270 Weath. Mag. LR .270 Win. LR .277 Fury LR .277 Fury (Commercial) LRM .28 Nosler LR .280 Ackley Improved LR .280 Rem. LRM .280 Riml. N.E. Ross LR .284 Win. LR .30 BR SR .30 Carbine LR .30 Fl. N.E. Purdey LRM .30 Nosler SP .30 PICRA LR .30 R Blaser LR .30 Rem. LP .30 Super Carry LRM .30 Super Fl. H&H LR .30 TC LR .30-06 (30-06 Spring., 7.62 x 63) LR .30-06 Ackley Improved LR .30-06 R Stief LR .30-30 Win. LRM .30-378 Weath. Mag. SR .300 AAC Blackout LRM .300 Blaser Mag LR .300 CR LRM .300 H & H Mag. SR .300 HAM'R LRM .300 Lapua Mag. LRM .300 Norma Mag LRM .300 Precision Rifle Cartridge LR .300 RCM LR .300 Rem. SA Ultra Mag LRM .300 Rem. Ultra Mag LR .300 Savage SR .300 Sherwood LRM .300 WSM (.300 Win. Short Magnum) LRM .300 Weath. Mag. LRM .300 Win. Mag. LR .303 British LR .303 Savage LR .303 Sporting LR .307 Win. LR .308 Marlin Express LRM .308 Norma Mag. LR .308 Win. (7.62 x 51) LR .308 Win. Ackley Improved SR .310 Cadet Rifle LR .318 Riml. N.E. Westl Rich. SP .32 ACP (7.65 Browning) SP .32 H&R Magnum SP .32 Long Colt LR .32 Rem. SP .32 S&W SP .32 S&W Long N.P. SP .32 S&W Long Wad Cut. SP .32 Short Colt SR .32 Win. SL. LR .32 Win. Spec. SR .32-20 Win. LR .32-40 Win. LRM .325 WSM SP .327 Federal Magnum LRM .33 Nosler LR .33 Win. LRM .333 Riml. N.E. LRM .338 Blaser Mag LR .338 Federal LRM .338 Lapua Mag. LR .338 Marlin Express LRM .338 Norma Mag. LR .338 RCM LRM .338 Rem. Ultra Mag LR .338 Win Mag. LR .338-06 A-Square LRM .340 Weath. Mag. LR .348 Win. LR .35 Rem. LR .35 Whelen LR .35 Win. SR .35 Win. SL SR .350 Legend LRM .350 Mag. Rigby LR .350 Rem. Mag. SR .351 Win. SL SPM .357 Auto Magnum SPM .357 Magnum LP .357 Maximum SP .357 SIG LRM .358 Norma Mag. LR .358 Win. LR .360 BUCKHAMMER LRM .369 N.E. Purdey LRM .375 Blaser Mag LRM .375 CheyTAC LR .375 Fl N.E. 2 1/2 LRM .375 Fl. Mag. N.E. LRM .375 H.& H. Mag. LRM .375 Hoelderlin LRM .375 R Hoelderlin LRM .375 R Verney-Carron LR .375 Raptor LRM .375 Rem. Ultra Mag LRM .375 Ruger LPM .375 SOCOM LRM .375 Weath. Mag. LR .375 Win. LRM .378 Weath. Mag. SP .38 Long Colt SP .38 S&W (Colt N.P.) SP .38 Short Colt SP .38 Special LR .38-40 Win. SP .38-45 ACP LR .38-55 Win. SP .380 ACP (9mm kurz) SP .40 S&W LR .40-60 Win. LRM .400 H.& H. Belt.Mag LR .400/350 Rigby N.E. LR .401 Win. SL LRM .404 Riml.NE (Jeffery, 10.75x73) LR .405 Win. LRM .408 Chey Tac SPM .41 Rem. Mag. LP .41 Special LRM .416 Barrett LRM .416 Rem. Mag. LRM .416 Rigby LRM .416 Ruger LRM .416 TYR - 10.6 x 80 LRM .416 Weath. Mag. LPM .44 Auto Mag. LPM .44 Rem. Mag. LP .44 S&W Russian LP .44 S&W Special
- Vergleich 5.6 mm Kaliber | xxlreloading.com
Gegenüberstellung und Rangfolge aller 5.6 mm Büchsenkaliber nach Geschoßenergie (E0) und Mündungsgeschwindigkeit (v0) Vergleich der Kaliber .22 / 5,6 mm Die 5,6-mm-Familie (Kaliber .22) umfasst eine Vielzahl von Patronen, von denen die meisten für unterschiedliche Zwecke entwickelt wurden, von der Kleinwildjagd bis hin zum Wettkampfschießen und militärischen Anwendungen. Das Kaliber .22 bezieht sich auf den Durchmesser der Kugel, und innerhalb dieser Kaliberfamilie gibt es mehrere beliebte Patronen, darunter Randfeuer- und Zentralfeuerpatronen. Nachfolgend finden Sie eine umfassende Übersicht über die 10 besten Patronen im Kaliber 5,6 mm/.22, in der ihre Eigenschaften und typischen Anwendungen hervorgehoben werden. .223 Remington : Die .223 Remington ist eine Zentralfeuerpatrone mit einem Geschossdurchmesser von 5,7 mm (0,224 Zoll). Sie feuert normalerweise Geschosse zwischen 40 und 77 Grains mit Geschwindigkeiten von 2.700 bis 3.700 fps ab, je nach Ladung. Anwendung: Die .223 Remington wird häufig im Militär (als 5,56 x 45 mm NATO) und im zivilen Bereich eingesetzt und wird bevorzugt für die Jagd auf Raubzeug, das Sportschießen und die Selbstverteidigung verwendet. Sie ist für ihre Genauigkeit und Vielseitigkeit auf verschiedenen Plattformen bekannt. 5,56 x 45 mm NATO: Das militärische Gegenstück zur .223 Remington, die 5,56 NATO, ist für höhere Drücke ausgelegt. Ihre Geschosse haben normalerweise ein Gewicht von 55 bis 77 Grains und eine ähnliche Geschwindigkeit wie die .223. Anwendung: Sie wird häufig von Streitkräften auf der ganzen Welt verwendet und ist auch in zivilen AR-15-Gewehren beliebt. Sie eignet sich gut für taktische Anwendungen, Selbstverteidigung und Wettkampfschießen. .22 Hornet: Die .22 Hornet ist eine Zentralfeuergewehrpatrone, die normalerweise Geschosse zwischen 35 und 55 Grains bei Geschwindigkeiten von 2.500 bis 3.100 fps abfeuert. Anwendung: Die .22 Hornet ist für ihre Genauigkeit und flache Flugbahn bekannt und wird bei der Kleinwildjagd und Raubtierbekämpfung eingesetzt. Aufgrund ihres moderaten Rückstoßes gilt sie auch als gute Patrone für Anfänger im Zentralfeuergewehrschießen. .22-250 Remington: Die .22-250 Remington ist eine Hochgeschwindigkeits-Zentralfeuerpatrone, die Geschosse zwischen 40 und 65 Grains mit Geschwindigkeiten von bis zu 4.000 fps verschießt. Anwendung: Sie ist eine beliebte Wahl für die Langstreckenjagd auf Raubzeug, da sie dank ihrer extrem flachen Flugbahn und hohen Geschwindigkeit effektiv für die Erlegung von kleinem bis mittelgroßem Wild auf lange Distanzen geeignet ist. .224 Valkyrie: Die .224 Valkyrie ist eine relativ neue Patrone, die für das Schießen auf große Entfernungen entwickelt wurde. Sie feuert normalerweise Geschosse mit einem Gewicht von 60-90 Grains mit Geschwindigkeiten von etwa 2.700 bis 3.000 fps ab. Anwendung: Die .224 Valkyrie wurde für Präzisions- und Wettkampfschießen auf große Entfernungen entwickelt und zeichnet sich durch die Aufrechterhaltung von Überschallgeschwindigkeiten auf große Entfernungen aus, was sie zu einem Favoriten für taktische und Wettkampfschützen macht. 5,45 x 39 mm: Militärpatrone, oft mit der 5,56 NATO verglichen, feuert Geschosse mit einem Gewicht von 53 bis 60 Grains bei Geschwindigkeiten zwischen 2.800 und 3.000 fps ab. Anwendung: Die 5,45 x 39 mm wird hauptsächlich im AK-74-Gewehr verwendet und ist für den militärischen Einsatz konzipiert, wird aber auch häufig in zivilen AK-Plattformgewehren für taktisches Schießen und Training verwendet. .222 Remington: Die .222 Remington ist eine Zentralfeuerpatrone, die Geschosse mit einem Gewicht von 40 bis 55 Grains mit Geschwindigkeiten zwischen 2.700 und 3.500 fps abfeuert. Anwendung: Bekannt für ihre Präzision, wird sie bei der Benchrest- und Raubtierjagd eingesetzt. Sie war einst bei der Kleinwildjagd beliebt, wurde jedoch etwas von der .223 Remington in den Schatten gestellt. Vergleichstabelle .22 / 5,6mm Kaliber In der folgenden Tabelle werden die wichtigsten Eigenschaften aller 6 mm Gewehrkaliber verglichen, einschließlich Gewehrkaliber mit einem Durchmesser zwischen .22 und .224 Zoll. Die Rangfolge zeigt die Beliebtheit des Gewehrkalibers in unserer Community. Caliber Rank Avg. Energy (E0) Diameter Avg. Bullet Weight (gr) Case Capacity (GoW) Average Charge Average Velocity (V0) Case Length (l3) Max. C.O.L Suitable Bullets .218 Bee 832 Joule 0.224 52 18 11gr | 0.71g 2317fps | 706m/s 1.35" | 34.2mm 1.68" | 42.7mm 209 .219 Donaldson Wasp 1076 Joule 0.224 50 35.1 16.4gr | 1.06g 2596fps | 792m/s 1.81" | 46mm 2.21" | 56.1mm 191 .219 Zipper 1259 Joule 0.224 53 34 23.1gr | 1.5g 2855fps | 870m/s 1.93" | 49.1mm 2.26" | 57.4mm 260 .22 ARC 1636 Joule 0.224 61 34 24.8gr | 1.6g 2904fps | 885m/s 1.53" | 38.7mm 2.26" | 57.4mm 126 .22 Ackley Hornet 741 Joule 0.224 51 15.6 9.1gr | 0.59g 2258fps | 688m/s 1.4" | 35.6mm 1.72" | 43.7mm 215 .22 BR Rem. 1642 Joule 0.224 55 36 28.1gr | 1.82g 3145fps | 959m/s 1.55" | 39.4mm 2.2" | 55.9mm 287 .22 Creedmoor 2145 Joule 0.224 55 50 39gr | 2.53g 3471fps | 1058m/s 1.92" | 48.8mm 2.6" | 66mm 304 .22 Hornet 764 Joule 0.222 48 14.5 8.6gr | 0.56g 2329fps | 710m/s 1.4" | 35.6mm 1.72" | 43.7mm 19 .22 Nosler 1676 Joule 0.224 55 35 26.9gr | 1.74g 3142fps | 958m/s 1.75" | 44.3mm 2.26" | 57.4mm 250 .22 PPC USA 1593 Joule 0.223 54 32 23.9gr | 1.55g 3050fps | 930m/s 1.51" | 38.4mm 2.11" | 53.5mm 290 .22-250 Rem. 1878 Joule 0.224 54 43.49 32.1gr | 2.08g 3366fps | 1026m/s 1.91" | 48.6mm 2.35" | 59.7mm 276 .220 Howell 1950 Joule 0.224 56 62 44.6gr | 2.89g 3325fps | 1014m/s 2.4" | 60.8mm 3.1" | 78.7mm 305 .220 Swift 2113 Joule 0.224 55 47 36.1gr | 2.34g 3547fps | 1081m/s 2.21" | 56mm 2.68" | 68.1mm 284 .221 Rem. Fireball 1067 Joule 0.224 52 22 14.3gr | 0.93g 2656fps | 810m/s 1.4" | 35.5mm 1.83" | 46.5mm 235 .222 Rem. 1366 Joule 0.224 53 27.9 19.7gr | 1.28g 2945fps | 898m/s 1.7" | 43.2mm 2.13" | 54.1mm 272 .222 Rem. Mag. 1452 Joule 0.224 54 30.5 22.7gr | 1.47g 3004fps | 916m/s 1.85" | 47mm 2.28" | 57.9mm 272 .223 Ackley Improved 1482 Joule 0.224 54 32.4 24.1gr | 1.56g 2967fps | 905m/s 1.76" | 44.7mm 2.26" | 57.4mm 270 .223 Rem. 1425 Joule 0.224 55 28.8 21.1gr | 1.37g 2927fps | 892m/s 1.76" | 44.7mm 2.26" | 57.4mm 297 .223 Rem. (5.56 x 45 NATO) 1482 Joule 0.224 54 28.8 21.4gr | 1.39g 2961fps | 903m/s 1.76" | 44.7mm 2.26" | 57.4mm 280 .223 WSSM 2190 Joule 0.224 55 53.7 42.2gr | 2.74g 3516fps | 1072m/s 1.66" | 42.2mm 2.36" | 59.9mm 280 .224 Valkyrie 1652 Joule 0.224 55 32.8 25.3gr | 1.64g 3086fps | 941m/s 1.6" | 40.6mm 2.26" | 57.4mm 286 .224 Weath. Mag. 1719 Joule 0.224 54 38 28.7gr | 1.86g 3287fps | 1002m/s 1.92" | 48.8mm 2.33" | 59.2mm 274 .225 Win. 1686 Joule 0.224 55 40 31.2gr | 2.02g 3207fps | 978m/s 1.93" | 49mm 2.5" | 63.5mm 288 5.6 x 35 R Vierling 622 Joule 0.22 45 12.5 6.9gr | 0.45g 2142fps | 653m/s 1.4" | 35.5mm 1.71" | 43.5mm 1 5.6 x 50 Mag. 1526 Joule 0.224 54 34 25.1gr | 1.63g 2980fps | 909m/s 1.97" | 50mm 2.41" | 61.3mm 276 5.6 x 50 R Mag. 1483 Joule 0.224 54 34 25.1gr | 1.63g 3064fps | 934m/s 1.97" | 50mm 2.4" | 61mm 277 5.6 x 57 2054 Joule 0.224 54 49 37.8gr | 2.45g 3500fps | 1067m/s 2.23" | 56.7mm 2.72" | 69mm 280 5.6 x 57 R 2034 Joule 0.224 55 49 38.4gr | 2.49g 3547fps | 1082m/s 2.23" | 56.7mm 2.72" | 69mm 282 5.6 x 70 R 1259 Joule 0.224 55 39 25.6gr | 1.66g 2767fps | 844m/s 2.76" | 70.1mm 3.43" | 87mm 283
- Caliber Ranking | xxlreloading.com
Ranking of over 400 calibers by muzzle energy (V0) assuming a barrel length of 60 cm / 23.6''. 6 mm Kalibervergleich Die Welt der 6-mm-Kaliber ist groß und vielfältig und bietet Präzisionsschützen, Jägern und Wettkämpfern eine große Auswahl. Diese Kaliber sind im Allgemeinen für ihr Gleichgewicht zwischen ballistischer Effizienz, Geschwindigkeit und beherrschbarem Rückstoß bekannt. Der Geschossdurchmesser von 6 mm, der ungefähr 0,243 Zoll entspricht, wird allgemein für seine flache Flugbahn und Präzision auf lange Distanz geschätzt. Ob für die Jagd auf Raubwild, das Zielschießen oder den taktischen Einsatz, die 6-mm-Kaliber bieten in verschiedenen Anwendungen hervorragende Leistung. Im Folgenden werden wir einige der beliebtesten und am weitesten verbreiteten 6-mm-Kaliber sowie ihre Eigenschaften und Anwendungen untersuchen. Vergleichstabelle 6 mm Kaliber In der folgenden Tabelle werden die wichtigsten Eigenschaften aller 6 mm Gewehrkaliber verglichen, einschließlich Gewehrkaliber mit einem Durchmesser zwischen .242 und .245 Zoll. Die Rangfolge zeigt die Beliebtheit des Gewehrkalibers in unserer Community. Caliber Rank Avg. Energy (E0) Diameter Avg. Bullet Weight (gr) Case Capacity (GoW) Average Charge Average Velocity (V0) Case Length (l3) Max. C.O.L Suitable Bullets .24 Nosler 1784 Joule 0.243 84 33.2 24.6gr | 1.59g 2631fps | 802m/s 1.6" | 40.6mm 2.26" | 57.4mm 203 .240 Belt. Riml. Nitr. Exp. 2542 Joule 0.245 94 55 41.9gr | 2.72g 3045fps | 928m/s 2.5" | 63.4mm 3.21" | 81.5mm 8 .240 Flang. Nitro Express 2276 Joule 0.245 94 56.99 41.5gr | 2.69g 2736fps | 834m/s 2.5" | 63.4mm 3.25" | 82.6mm 3 .240 Weath. Mag. 2668 Joule 0.243 85 64 48.1gr | 3.12g 3240fps | 988m/s 2.5" | 63.5mm 3.1" | 78.7mm 210 .243 Ackley Improved 2396 Joule 0.2429 85 57 40.1gr | 2.6g 2980fps | 909m/s 2.05" | 51.9mm 2.71" | 68.8mm 225 .243 WSSM 2525 Joule 0.243 84 53.9 41.1gr | 2.66g 3172fps | 967m/s 1.66" | 42.2mm 2.36" | 59.9mm 210 .243 Win. 2256 Joule 0.243 85 54 39gr | 2.52g 2983fps | 909m/s 2.04" | 51.9mm 2.71" | 68.8mm 222 .244 H&H Mag. 2364 Joule 0.245 94 83 31.3gr | 2.03g 2788fps | 850m/s 2.78" | 70.5mm 3.64" | 92.5mm 3 .244 Rem. 2518 Joule 0.243 85 55 40.8gr | 2.65g 3101fps | 946m/s 2.23" | 56.5mm 2.83" | 71.8mm 224 6 mm ARC 1901 Joule 0.243 84 34.5 26.1gr | 1.69g 2738fps | 835m/s 1.5" | 38.1mm 2.26" | 57.4mm 209 6 mm ARC (bolt action rifles only) 1971 Joule 0.243 81 34.5 27.2gr | 1.76g 2801fps | 854m/s 1.5" | 38.1mm 2.26" | 57.4mm 195 6 mm B.R. Norma 2111 Joule 0.242 85 37.8 29.8gr | 1.93g 2861fps | 872m/s 1.55" | 39.4mm 2.44" | 62mm 206 6 mm B.R. Rem. 2029 Joule 0.242 83 37.8 28.6gr | 1.85g 2869fps | 875m/s 1.55" | 39.4mm 2.2" | 55.9mm 199 6 mm Creedmoor 2418 Joule 0.243 85 51 38.6gr | 2.5g 3061fps | 933m/s 1.93" | 48.9mm 2.8" | 71.1mm 211 6 mm Dasher 1829 Joule 0.242 81 32 23.5gr | 1.52g 2698fps | 823m/s 1.51" | 38.2mm 2.19" | 55.7mm 193 6 mm GT 2195 Joule 0.243 85 43.2 31.7gr | 2.06g 2868fps | 874m/s 1.73" | 43.8mm 2.52" | 63.9mm 215 6 mm PPC 1826 Joule 0.243 83 33 25gr | 1.62g 2735fps | 834m/s 1.51" | 38.2mm 2.19" | 55.7mm 200 6 mm Rem. 2537 Joule 0.243 85 54.4 41.2gr | 2.67g 3087fps | 941m/s 2.22" | 56.5mm 2.83" | 71.8mm 211 6 mm XC 2570 Joule 0.243 89 49.7 38.8gr | 2.52g 3054fps | 931m/s 1.9" | 48.3mm 2.75" | 69.9mm 181 6 x 47 ATZL 1787 Joule 0.243 84 33 24.2gr | 1.57g 2653fps | 809m/s 1.85" | 47mm 2.48" | 63mm 206 6 x 47 SM 2268 Joule 0.243 85 45.9 35.1gr | 2.28g 2938fps | 896m/s 1.85" | 46.9mm 2.6" | 66mm 210 6 x 50 R Scheiring 1850 Joule 0.243 84 33.6 24.1gr | 1.56g 2682fps | 818m/s 1.96" | 49.7mm 2.5" | 63.5mm 204 6 x 52 R BB2 1868 Joule 0.243 85 40 29.5gr | 1.91g 2732fps | 833m/s 2.04" | 51.8mm 2.72" | 69.1mm 210 6 x 52 R Bretschneider 1710 Joule 0.243 84 36.2 25.1gr | 1.63g 2633fps | 803m/s 2.04" | 51.8mm 2.56" | 65mm 203 6 x 62 Freres 2661 Joule 0.243 85 68 53.5gr | 3.47g 3207fps | 978m/s 2.42" | 61.6mm 3.23" | 82mm 210 6 x 62 R Freres 2630 Joule 0.243 85 68.3 53gr | 3.43g 3216fps | 981m/s 2.42" | 61.6mm 3.23" | 82mm 211 6 x 70 R 1572 Joule 0.243 85 39.9 26.9gr | 1.74g 2492fps | 760m/s 2.75" | 69.9mm 3.43" | 87mm 211 6mm XC 2488 Joule 0.243 87 49.7 38.1gr | 2.47g 3011fps | 918m/s 1.91" | 48.5mm 2.75" | 69.9mm 200
- testtest | xxlreloading.com
test $0 Um unten aufgeführt zu werden, muss eine Ladung bestimmte Kriterien erfüllen – siehe hier . Unsere Ladedaten können von anderen Quellen abweichen – die häufigsten Gründe finden Sie hier . Alle Ladungen basieren auf den weiter unten angegebenen Geschoss- und Hülsenabmessungen. Hier erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Sie davon abweichen. Sie können Ihre eigenen Angaben im „Individueller Laderechner“ festlegen. Gehen Sie zu „Mein Konto“ unten auf die Seite, um das Maßsystem (imperial vs. metrisch) festzulegen. Nach Hersteller filtern Wähle Geschoßhersteller Gewicht (gr) Wähle Gewicht Nach Kaliber filtern Wähle Kaliber Add paragraph text. Click “Edit Text” to update the font, size and more. To change and reuse text themes, go to Site Styles.